SEMINARE UND EINZELTRAININGS
Entwickeln Sie Ihr Potenzial. Jetzt.
FÜR PERSÖNLICHKEITEN
– BASISKÖNNEN –
Ihr Vortrag bei der Arbeit. Ihre Selbstpräsentation. Ihr Vorstellungsgespräch. Ihre Konfliktklärung. So hinterlassen Sie kompetenten Eindruck.
FÜR PROFESSIONALS
– FEINTUNING –
Ihr Auftritt beim Vorstand, Kongress oder Assessment-Center. Ihr Mitarbeiter*innen-, Konflikt- oder Jahresgespräch. So meistern Sie es souverän. Präsent mit Herz und Verstand.
FÜR PERSONALENTWICKLER*INNEN UND UNTERNEHMEN
– FÖRDERN UND BINDEN –
Motivieren, mitreißen und munter machen. Basics und Vertiefung, wertschätzend führen, Selbst- und Teambildung. So fördern und fordern Sie Ihre Kollegen*innen und Führungskräfte.
* Für die leichte Lesbarkeit habe ich teilweise nur die männliche Form gewählt. Ich spreche natürlich immer alle Menschen an.
Einzeltraining vereinbaren. Seminartermin aussuchen.
Für jedes Thema dieser Webseite können Sie individuell einen Termin für Ihre Kennenlerneinheit Einzeltraining vereinbaren. Zu den häufig nachgefragtenThemen biete ich ➝ feste Seminartermine an. Sie melden sich verbindlich an. Diese Arbeit findet immer in der Gruppe statt.
Personalentwickler*innen (Geschäftsführer*innen, Inhaber*innen, Entscheider*innen u.a.m.) können aus allen Themen individuell Termine buchen. Lassen Sie sich von Arndt Schwichtenberg beraten. Gemeinsam gestalten Sie, passend zu Ihren Wünschen, Einzeltrainings und Gruppenseminare. Online oder in Präsenz Inhouse oder in meinem Trainingsraum.
Für Persönlichkeiten
– BASISKÖNNEN FÜR ALLE –
Ihr Vortrag bei der Arbeit. Ihr Vorstellungsgespräch. Ihre Selbstpräsentation. So hinterlassen Sie kompetenten Eindruck. In Gruppenseminaren, Einzeltrainings und Show-Vorträgen kommen alle Interessierte auf Ihre Kosten. Kommunikationsprofi Schwichtenberg hat in den letzten über 25 Jahren für vielfältigste Branchen und mit Mitarbeiter*innen aller Hierarchien gearbeitet. Unsere gemeinsame gute Vorbereitung, Kommunikation und individuelle Konzeption und Betreuung gewährleisten eine erfolgreiche, lehrreiche und unterhaltsame Veranstaltung für alle Beteiligten. Im ersten Beratungsgespräch am Telefon nehmen wir Ihre Wünsche, Ideen, Kenntnisse und Rahmenbedingungen auf und Sie erhalten Informationen über Durchführung, Referenzen, Inhalte, Ablauf, Termine und Honorar. Lassen Sie sich von Arndt Schwichtenberg beraten.
Einzeltraining vereinbaren. Seminartermin aussuchen.
Für jedes Thema auf dieser Seite können Sie individuell einen Termin für Ihre Kennenlerneinheit Einzeltraining mit mir vereinbaren. Zu den häufig nachgefragtenThemen biete ich ➝ feste Seminartermine an. Sie melden sich verbindlich an. Diese Arbeit findet immer in der Gruppe statt.
Personalentwicklerinnen, Geschäftsführer, Inhaberinnen, Entscheider u.a. können aus allen Themen individuell Termine buchen. Passend zu Ihren Wünschen für Einzeltrainings und Gruppenseminaren. Online, Inhouse oder in meinem Trainingsraum.
THEMENÜBERSICHT
EINZELTRAINING (alle Themen sind sind auch als Einzeltraining möglich)
Jedes Thema dieser Website ist als Einzeltraining möglich – auch Schnittmengen und Variationen nach Ihren Kenntnissen und Wünschen, denn die Themen und Anlässe der Einzeltrainings sind so vielfältig und individuell wie Sie. Vortrag, Auftritt, Gesprächs- und Mitarbeiterführung, Bewerbung, Assessment, Prüfung. Techniken für Stimme, Sprechen und Körpersprache, Motivation und Rollenklärung ergänzen das Setting.
Anmeldecode PK-ET
ABLAUF EINES EINZELTRAININGS
Ihre Wünsche, Bedürfnisse und Vorstellungen werden vorab in einem Telefongespräch ermittelt. In einer entgeltlichen Probeeinheit, die üblicherweise 90 Minuten dauert, lernen wir uns kennen. Der Ist-Zustand und Ihre Ziele werden analysiert, praktische Übungen ausprobiert. So kann eigenständige Persönlichkeitsentwicklung nachhaltig vermittelt werden. Im Einzeltraining überprüfen Sie Ihr Potential und definieren Schlüsselbegriffe, Ziele und Rollen. Im praktischen Übungsfeld arbeiten Sie an Ihrer Persönlichkeit und Ihrem Auftritt. Mit Lernbausteinen aus Mentaltraining, Motivation, Körpersprache, Atmung, Stimme, Sprechen, Kommunikationsmodellen, Rhetorik, Wortwahl, Selbstwahrnehmung und Selbstoptimierung. In der ersten Hälfte jeder 90-minütigen Einheit sind die Bausteine am Grundlagentraining und -wissen orientiert. In der zweiten Hälfte werden überprüfte und neu erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten in Auftritten und Redeanlässen individuell geplant, geprobt und umgesetzt. Im ständigen Kontakt entwickeln sich Teilnehmer/in und Trainer und nutzen ihre Werkzeugkästen. In ständigen konstruktiven Rückmeldungen und Fragen, Tipps und Korrekturen reflektieren Sie Ihr Handeln und den Fortschritt. Jede Einheit sowie Trainingspakete (von zum Beispiel 10 Einheiten, 10 x 90min. als Kontingent) werden mit Bestandsaufnahmen, Qualitätskontrollen, Fragen und Antworten, Feedbacks, Trainings-Empfehlungen und Strategien zum Dranbleiben abgeschlossen.
KONDITIONEN
Bitte erfragen Sie Erfahrungswerte und Möglichkeiten zu Konditionen, Dauer, Frequenz und Empfehlungen bei einem Telefongespräch und einer (entgeltlichen) Probestunde. Verbindliche Aussagen, Rückmeldungen und Empfehlungen bezüglich Trainingsinhalten und -Dauer können erst nach einer persönlichen Probeeinheit getroffen werden. Grundsätzlich dauert eine Einheit Einzeltraining 90 Minuten. Variationen bis 8 Stunden pro Tag inklusive Pausen sind möglich. Nehmen Sie Kontakt auf. Ich informiere, berate und unterstütze Sie gerne.
RAUS AUS DEM BEZIEHUNGSKAMPF - ein Paartraining
Zwischen Zicke und grauer Maus, Macho und Softie – finde deine weibliche und männliche Balance und Kraft – in Liebe und Selbstliebe. Leitung: Claudia (Coach, Energiearbeit) & Arndt (Kommunikationstrainer) – wir sind in lebendiger Paarbeziehung. Termine und Uhrzeiten findest du unter „Termine“.
Das wird vermittelt
Grundlagenwissen und Fähigkeiten
- Rollensituationen und Perspektivwechsel: Findet als Paar (neu) lust- und humorvoll zueinander. Mal spielerisch, mal ernsthaft.
- Die faszinierende Andersartigkeit in der Kommunikation zwischen Frau und Mann.
- Interessantes und Unterhaltsames aus Anthropologie, Neurobiologie und Rhetorik.
- Tipps zum leichteren Umgang mit dem „anderen Geschlecht“. Welche Persönlichkeit strahlt wie aus? Offen oder verschlossen. – Welche Worte wirken wie? Verbindend oder trennend?
Erprobung in praktischen Übungen
- Ich & du, Hirn & Herz, innen & außen, annehmen & abgrenzen, Qualitäten von Sonne & Mond, Rollen/-Klischees(?) hinterfragen.
- Mit Humor, Fokus, herzlichem Austausch und sich-zeigen-dürfen im geschützten Rahmen.
- Bring deine Fragen, Themen, Wünsche und Fallbeispiele mit.
RHETORIKMODUL STIMMTRAINING – Sie überzeugen mit guter Stimmung
Anmeldecode PK-RS
Das wird vermittelt
Grundlagenwissen und Fähigkeiten
- Ihr Instrument Stimme wirkungsvoll einzusetzen
- Methode „Die 6 Richtigen“: Vorbereitung, Haltung, Atmung, Artikulation, Selbst- und Fremdwahrnehmung und Pausen
- Stimmliche Gestaltungsmittel, die eine Präsentation interessant machen: Melodie, Dynamik, Betonung
- Tipps zum Umgang mit Lampenfieber und Stress
Umsetzung in individuellen Rede-Anlässen
- Sie bereiten sich effektiv auf Gespräche oder Firmen-Präsentationen vor
- Sie lernen Ihren vokalen und verbalen Ausdruck zu kontrollieren, um offen, lebendig, freundlich und souverän zu präsentieren
- Anhand von kurzen Präsentationen mit Rückmeldungen werden die Kriterien der vokalen Kommunikation in der Praxis erprobt
RHETORIKMODUL KÖRPERSPRACHE – Ihre Ausstrahlung wirkt
Anmeldecode: PK-RK
Das wird vermittelt
Grundlagenwissen und Fähigkeiten
- Wahrnehmungsschulung des Körperbewusstseins
- Sie lernen Ihren nonverbalen Ausdruck zu kontrollieren, um offen, freundlich und souverän zu präsentieren
- Die sechs Phasen effektiven Kommunizierens
- Die Macht des Lächelns, die Kraft des Blickkontaktes
- Wohin mit den Händen? – Motivierte, stabile Haltung und Gestik führen zu prägnanten Aussagen
- Bleiben Sie authentisch! Finden Sie Ihre individuelle Körpersprache
Individuelle Umsetzung
- Zielgruppengerecht wählen Sie körpersprachliche Werkzeuge
- verbindlicher Kontakt mit Kollegen und Verhandlungspartnern
- In kurzen Präsentationen mit Rückmeldungen werden die Kriterien der nonverbalen Rhetorik in der Praxis erprobt
- Sie lernen die Signale Ihres Gesprächspartners und Publikums zu deuten und zu reagieren
PRÄSENTIEREN MIT LUST UND LEIDENSCHAFT
Anmeldecode: PK-PML
Das wird vermittelt
Grundlagenwissen und Fähigkeiten
- Authentisch, gelassen, selbstbewusst und kraftvoll auftreten
- Mit Präsenz und Stimulanz die Zuhörer begeistern und im Gedächtnis bleiben
- Wodurch wir lernen: Stoffvermittlung mit 6 Sinnen
- Sprechen Sie humorvoll und emotional, kurz und eindringlich
- Starkdeutsch: Weniger Füllsel und Weichmacher benutzen
Praktische Umsetzung
- 10 Möglichkeiten Ihr Publikum zu öffnen und zu interagieren
- Setzen Sie auf Beispiele, Sprachbilder, Variation und Vorführungen
- Sie können Improvisieren und Ihrer Inspiration vertrauen
- Proben von Selbst- und Fachpräsentationen mit Feedback
SO BEKOMMEN SIE DEN JOB! – Erfolgreich im Vorstellungsgespräch und Assessment
Anmeldecode: PK-VG
Das wird vermittelt
Grundlagenwissen und Fähigkeiten
- Individuelle Vorbereitung auf einen authentischen Auftritt
- Die Werkzeuge der Wirkkanäle effektvoll einsetzen: tragende Stimme, klare Körpersprache, entspannte Atmung, ansprechende Haltung und Blickkontakt
- Tipps zum Umgang mit Lampenfieber und Stress
Individuelle praktische Umsetzung
- Sicherheit im Auftritt: Alle für Sie wichtigen Fragen, Interviews, Tests und Planspiele werden besprochen und geübt
- Das Wissen um Ihren Selbstwert vermitteln, groß denken – gelassen auftreten
- Verbindung mit sich, den Prüfern und den Mitbewerber/innen aufnehmen und halten
- In Rollensituationen proben und reflektieren Sie Ihr Wissen und Können
SELBSTBESTIMMTE KOMMUNIKATION – Konfliktlösung mit der Methode GFK
GFK: GEWALTFREIE KOMMUNIKATION NACH MARSHALL B. ROSENBERG In vier Schritten gelangen Sie zu mehr Klarheit und neuer Verbindung mit Mitarbeitern, Kunden und Familie Wie oft geraten wir mit Menschen aneinander? Ein Wort gibt das andere. Mit einem Mal sind wir – vielleicht ohne es zu wollen – in eine undurchsichtige, verletzende Auseinandersetzung verstrickt. Es sind nahe stehende Menschen, die scheinbar mühelos „Knöpfe“ in uns drücken, die uns reizen. Die Absicht der so genannten Gewaltfreien Kommunikation, die auch Sprache des Herzens oder Giraffensprache genannt wird, ist es, wieder Verbindung aufzunehmen. Zunächst Verbindung mit sich selbst. Was fühle ich, was brauche ich? Danach auch Verbindung mit meinem Gegenüber. In diesem Seminar reflektieren wir unsere Verhaltensmuster. Wie kann es gelingen, in der Vielschichtigkeit des Konfliktes Klarheit zu schaffen und uns auf neue Weise zu öffnen? Wie kann ich meine Bedürfnisse und eine Bitte nennen, mit größtmöglicher Chance, dass mein Gegenüber bereit ist, mich zu hören? Zusätzlich geht es in praktischen Übungen um ein Bewusstsein für eine möglichst selbstbewusste, entspannte, öffnende Stimme, Sprache und Körpersprache in Konfliktsituationen.
Anmeldecode: PK-SK
Das wird vermittelt
Grundlagenwissen und Fähigkeiten
- Konflikte erkennen und neu mit ihnen umgehen
- Das GFK-Grundmodell in vier Schritten
- Giraffensprache – Wolfssprache
- welches Verhalten wirkt trennend, welches verbindend?
- Verbindung aufnehmen mit sich selbst und dem Gegenüber
- Gestaltete Kommunikation statt impulsiver Reaktion
- Was will ich wirklich? – Selbstwahrnehmung
- klarer denken und sprechen
- Beziehungen aus der Erstarrung in Bewegung bringen.
Praktische Anwendung
- Selbstempathie – eigene Gefühle und Bedürfnisse erkennen und formulieren
- Empathie – Einfühlung in den Anderen
- Wie erreiche ich es, selbstbewusst und ehrlich, freundlich und bestimmt zu sagen, was ich möchte?
- mit Anderen neu in Kontakt kommen
- Praktische Übungen zur Kommunikation
- Erarbeitung von Fallbeispielen
TIPP: Auf meinem YouTube-Kanal finden Sie den Trailer zum Seminar „Selbstbestimmte Kommunikation – Konfliktklärung mit GFK“.
SELBSTBEWUSSTER UMGANG MIT UNERWARTETEM – Das Leben ist Improvisation
Anmeldecode: PK-SUMU
Das wird vermittelt
Grundlagenwissen und Fähigkeiten
- Klärung von Situationen, die Unerwartetes gebracht haben oder bringen könnten. Visualisierung und Definition der eigenen Einstellung, Ziele, Rolle und Motivation.
- Stärkung der grundlegenden Fähigkeiten die eigene Mitte und Energie wieder zu erlangen: Erdung, motivierte Haltung, Blickkontakt, Gestik mit Körperspannung, tiefe Atmung und tragende Stimme
- Was macht das Unterwartete mit mir? Gibt es wiederkehrende Muster?
- Gestaltete Aktion statt impulsiver Reaktion
- Die Brille der Möglichkeiten – positiv denken und reden
- Fragen, Interventionen, mit welchen Worten spreche ich mein Gegenüber an
- Affirmationen zum selbst bewusst sein und zur Ausstrahlung.
Individuelle Umsetzung
- Aus wirkungsvollen Handlungs-Alternativen wählen
- Gedanken ordnen, Wortwahl prüfen, eine bewusste Antwort geben
- Sprechen und denken Sie in Formulierungen, die Sie bei dem unterstützen, was Sie vorhaben
- Sprechdenken – Spontanreden halten
- Der Präsenz vertrauen lernen – Übungen zum Inspirationsfluss
- Improvisation, die Kunst aus dem Augenblick zu schöpfen
- 3 Möglichkeiten sich als Leader zu etablieren
- Kommunikationsübungen, Fallbeispiele, Rollensituationen
ICH BIN MEINE NR. 1 – Selbstwert-Training für Frauen
Motivation und Selbstbehauptung für Frauen im Alltag zwischen Job, Karriere und Familie Ihr Job macht Ihnen Spaß, Sie sind erfolgreich, doch Sie arbeiten zu viel? Sie lieben Ihre Familie und Freunde, doch sehen sie zu wenig? Sie wollen gern mehr für sich tun: lesen, Sport, Freundinnen treffen oder einfach ausspannen? Daneben gibt es Pflichten, Ansprüche und Reibereien bei der Arbeit. Alltagsroutine und Konflikte mit Partner und Kindern. Nehmen Sie sich und Ihre Wünsche wieder in den Fokus. Klären und stärken Sie zunächst sich selbst. Gerade Frauen mit Ansprüchen und Verantwortung fällt es mitunter schwer sich selbst an die erste Stelle der Prioritäten zu stellen. Vor Partner, Kindern, Eltern und Arbeit. Doch wenn es Ihnen gut geht, können Sie auch gut in Ihrer Arbeit und auf Ihr privates Umfeld wirken. Dann sind Sie sich selbst eine Freude und lenken Ihren Weg.
Anmeldecode: PK-NR1
Das wird vermittelt
Grundlagenwissen und Fähigkeiten
- Zwischen Pflicht und Kür eine selbstbewusste Prioritätenliste erstellen und leben
- Mehr Selbstempathie und Selbstwert: Rollen- und Zielklärung, Klarheit, Abgrenzung und Stellungsmerkmal
- Atmen, Akupressur, Autofokus: Sich selbst Energie geben im Alltag zwischen Meetings, Reise und Schreibtisch
- Stimmige Wortwahl – raus aus der Rechtfertigungsfalle
Individuelle Umsetzung
- Kommunikationsverhalten: So machen Sie es Männern leichter Sie zu verstehen – Konkrete Sprache, bewusste Ausstrahlung
- Kraftvolle Werkzeuge nutzen: Haltung, Blick, Stimme, Sprechen, Wortwahl, Interaktion
- Kommunikationsübungen, Fallbeispiele
- Delegieren, Fragen und vermeintliche „Angriffe“ zurückgeben und klären
TIPP: Auf meinem YouTube-Kanal finden Sie den Trailer zum Seminar „ICH BIN MEINE NR.1“.
DER KLEINE UNTERSCHIED GANZ GROSS – Weibliche und männliche Kommunikation
Anmeldecode: PK-KUG
Das wird vermittelt
Grundlagenwissen und Fähigkeiten
- Wie Frauen und Männer unterschiedlich ticken: beruflich, privat, sozial, kommunikativ
- Die Unterschiede in Gehirn, Entwicklung und Verhaltensstrukturen
- Ihr Beitrag zu gelungener Kommunikation
- Selbstwert stärken und Verständnis für das Gegenüber entwickeln
Individuelle Umsetzung
- 7 Kriterien, um klarer zu kommunizieren: Gestik und Mimik, Wortwahl und Stimmklang, bestimmt und freundlich
- Selbst- und Konfliktklärung anhand der Methode „Gewaltfreie Kommunikation“ (Rosenberg)
KOMMUNIKATIVE KOMPETENZEN IM SERVICE – „Aushängeschild Mitarbeiter*innen“
Mehr freundliche Interaktion im Kontakt mit Gästen und Kund*innen, auch bei Beschwerden und Konflikten Sie kommen als Kundin in den Supermarkt Ihrer Wahl. Er ist nah, günstig und hat ein reiches Angebot. Nur: die Mitarbeiter haben den Kopf tief in der Kiste, verrichten mühsam die Arbeit. Wenn sie aufgucken, sehen sie grußlos an Ihnen vorbei. Wenn Sie einen Rat brauchen, sind Sie geneigt sich zu entschuldigen jemanden anzusprechen. Szenenwechsel. In der Hotline Ihrer Bank: „Aber ich habe es Ihnen doch jetzt erklärt.“ „Das können wir nicht ändern. Vielleicht ist das einfach nicht die richtige Bank hier für Sie.“ Ob am Counter, Telefon, B2C im Geschäft und in persönlicher Beratung. Offen, gelassen und kompetent wollen Sie bzw. Ihr Personal Interessenten und Kundinnen begegnen. Sie wollen Sie beraten, unterstützen und eine nachhaltige Bindung erwirken. Wenn ein Kunde eine Anregung, Kritik oder Beschwerde hat, empfangen Sie ihn herzlich und bearbeiten diese professionell und schnell.
Anmeldecode: PK-KKS
Das wird vermittelt
Grundlagenwissen und Fähigkeiten
- Die Motivation, erfüllt im Service zu arbeiten
- Stimme und Körpersprache im Service wirkungsvoll einsetzen
- verbindende und trennende Wortwahl
- professionelle Distanz, lebendige Nähe
- Kontakt, Umsicht und Empathie
Individuelle Umsetzung
- Feedbackmanagement (professioneller Umgang mit Anregungen, Kritik und „Beschwerden“) nachhaltig – gelungener Erstkontakt
- Geschulte Selbstwahrnehmung und Reflexionsverhalten
- Verbindliches CI- und CB-gerechtes Service-Verhalten
- Selbstbewusster Auftritt, Freude an der Arbeit und mit dem Kunden
- Kundinnenbindung, Erfolge, mehr Zufriedenheit
IMPROVISATIONSTRAINING – Teambildung spielerisch mit Spaß
Improvisationstheater – Erweitern Sie Ihre emotionalen und sozialen, kreativen und kommunikativen Kompetenzen
Trainer: Arndt Schwichtenberg, Schauspieler, Regisseur, Stimmtrainer und Kommunikationscoach
Dauer: Drei Tage (zwei am Stück, nach sechs Wochen ein Reflexions- und Vertiefungstag), jeweils 9– 17 Uhr. Individuelle Variationen sind möglich
In einem Telefongespräch erhalten Sie Beratung, Informationen über mögliche Inhalte und Abläufe sowie in Folge ein Angebot mit Honorar.
TIPP: Auf meinem YouTube-Kanal finden Sie den Trailer zum Seminar „IMPROVISATIONSTRAINING“.
Anmeldecode: PK-IT
TRAININGS LEBENDIG GESTALTEN – mit der IMPRO-Methode nach Schwichtenberg
Erweitern und variieren Sie Ihr Repertoire an Spielen, Übungen und Methoden
Für eine Aktivierung der Teilnehmerinnen und lerngerechte Verarbeitung der Stoffe – Train-the-Trainer.
Worum geht’s? Mit der Impro-Methode unterstützen Sie die Umsetzung ihres Themas als Lern- und Lehrerfolg. Lebendig, mit Spaß und interaktiv eröffnen Sie den Seminartag. Kontakt, Vertrauen, Stoffaufnahme, -verarbeitung und -abgabe wird begleitet, vertieft und gefördert durch Spiele, Übungen und Methoden, die Hirn, Herz und Bauch mit Freude ansprechen. Sie als Trainerin erleben die Einstellung, Bereitschaft und Wünsche der Teilnehmer. Die Teilnehmerinnen erleben Sie und wie kreativ, herzlich und bewegt der Lerntag werden kann. Sie erproben die Übungen selbst und legen einen Fundus an. So wie Sie sich halten und ausstrahlen, werden Sie ankommen. Mit Ihren Wirkkanälen Körpersprache, Stimmklang und Sprache, Gefühl und Energie beeinflussen Sie Stimmung und Verlauf des Seminartages. Sie signalisieren, was heute möglich, was gewünscht ist: Lebendiges Lernen, Beteiligung, Wertschätzung, Empathie, Integration, Spaß, Humor, Interaktion, Gruppendynamik und Individualitäten. In lebendigen Übungen sind Sie im Kontakt mit sich, Ihren Gefühlen und den Teilnehmer. Initiieren Sie während des Tages nach Gefühl einen kurzen Stimmungsstatus und Feedbacks. Runden Sie den Tag ab mit Fragen, Antworten, Zusammenfassung, Ausblick und Rückmeldungen sowie Empfehlungen.
Anmeldecode: PK-IM
Das wird vermittelt
Grundlagenwissen und Fähigkeiten
- Einstieg, sozialer Kontakt für Teilnehmerinnen und Trainer, Spaß, lockern, alle abholen, Gruppengefühl bilden, niedrige Schwelle, Motivation erkennen und fördern, einlassen auf ggf. fremde Trainer, Teilnehmerinnen und Stoffe, Vertrauen bilden in sich, den Trainer und die Nützlichkeit des Stoffes
- Wahrnehmungs- und Wirkfähigkeit für sich selbst als Trainerin erhöhen und für die Teilnehmer
- Rollen und Regeln spielerisch kennen und deuten lernen, Stoffaufnahme und -verarbeitung erleichtern und vertiefen
- Einschätzen lernen: was ist nützlich für mich, was weniger?
- Integration des Stoffes und Übungen für den Alltag
- Ergebnissicherung, gemeinsamer Abschluss
Praktische Umsetzung
- Soziales Aufwärmen und emotionale Öffnung
- Steigerung der Spiele und Übungen von niedrig- zu höherschwellig in Bezug auf Einlassen und Emotionalität
- Kenntnisse und Wünsche ermitteln, Vertrauen bilden, Intuition anzapfen
- Achtsame, empathische, konfliktfähige Trainer/innen
- Veränderungsprozesse probieren und erleben
- Inhalte kreativ (v)erarbeiten
- Energien (früher „Störungen“) haben Vorrang
- Sinnliches Lernen und wertschätzende Gruppendynamik
- Bewegung, präsent vortragen, Selbstwert und Klarheit
- Rückmeldungsmethoden, Fragen, Zusammenfassung, Ausblick, Strategien zum Dranbleiben
Die Impro-Methode nach Schwichtenberg fördert und ermöglicht …
- Bewegung, Öffnung, Selbstwahrnehmung, Selbstwirksamkeit, mehr Herz und Bauch, direkter Zugang zu Wunsch, Bedürfnis und Aktion, auch Interaktion, Persönlichkeits-Aussage 1:1 (kein Kopf-Zensor funkt dazwischen), mehr Spielraum, Leichtigkeit, Verbindung, Begegnung, Vertrauen, mehr Persönlichkeitsgefühl, Intensität, Stimmigkeit, Freude.
- Gruppengefühl, Aufmerksamkeit, Annahme, leichteres Lernen in der Gruppe, Wertschätzung.
- leichtere Stoffaufnahme, -Verankerung und -Abrufbarkeit.
Die Arbeit mit Impro-Szenen …
- fördert Kreativität
- erhöht Konzentrationsfähigkeit
- beflügelt die Phantasie
- schafft Vertrauen
- bringt Bewusstheit über Gefühle
- verbessert Beziehungen
- kultiviert Kooperationsfähigkeit
- verbessert sprachlichen Ausdruck
- hebt Selbstwert
- macht Spaß!
Für eine individuelle Ermittlung Ihres Bedarfs und Anpassung der Lehr- und Lerninhalte freue mich auf das telefonische Beratungsgespräch mit Ihnen.
Seminarablauf und Organisatorisches
Im Vorgespräch werden die Ziele, Themen und Wünsche geklärt und Seminarinhalte und Abläufe an die Bedürfnisse von Institution, Personalentwicklung und Teilnehmer/innen angepasst. Vor Beginn bzw. im ersten Seminarblock werden eigene Fähigkeiten, Kenntnisse und Wünsche der Teilnehmer/innen abgefragt. So kann eigenständige Persönlichkeitsentwicklung nachhaltig vermittelt werden.
Im Seminar überprüfen Sie Ihr Potential und definieren Schlüsselbegriffe, Ziele und Rollen. Im praktischen Übungsfeld arbeiten Sie an Ihrer Persönlichkeit und Ihrem Auftritt. Mit Lernbausteinen aus Mentaltraining, Motivation, Körpersprache, Atmung, Stimme, Sprechen, Kommunikationsmodellen, Rhetorik, Wortwahl, Selbstwahrnehmung und Selbstoptimierung.
In der ersten Hälfte des Seminars sind die Bausteine am Grundlagentraining und Wissen orientiert. In der zweiten Hälfte werden überprüfte und neu erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten in Auftritten und Redeanlässen individuell geplant, geprobt und umgesetzt.
Im ständigen Kontakt entwickeln sich Teilnehmer/in und Trainer und nutzen ihre Werkzeugkästen. In ständigen konstruktiven Rückmeldungen und Fragen, Tipps und Korrekturen reflektieren Sie Ihr Handeln und den Fortschritt.
Jeder Seminartag wird mit Bestandsaufnahmen, Frage- und Antwortrunden, Einzel- und Gruppen-Feedbacks, Trainings-Empfehlungen und Strategien zum Dranbleiben abgeschlossen.
Buchungsanfrage Einzeltraining
DATENSCHUTZ
Wenn Sie mir per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Selbstverständlich gebe ich diese Daten nicht an Dritte weiter.
Bitte lesen Sie vorher die Teilnahmebedingungen sowie meine Datenschutzerklärung!
BUCHUNGSANFRAGE IN ZWEI SCHRITTEN
(1) das Anmeldeformular ausfüllen und direkt von der Webseite aus absenden.
(2) Ich sende Ihnen eine Bestätigung, wir kommunizieren (am besten telefonisch) über Ihre Wünsche, Inhalte, meine Methoden, Empfehlungen, Honorar und einen passenden Termin für eine 90 min. Kennenlern-Einheit Einzeltraining. Sie erhalten eine Voraus-Rechnung. Der Vertrag kommt mit Ihrer Vorab-Überweisung des Honorars zustande.
Bei Fragen vorab oder für eine Beratung wenden Sie sich bitte an Arndt Schwichtenberg, Tel. 0511 9994000.
(*Pflichtfelder)
Für allseitige Wahrnehmung und leichte Lesbarkeit nenne ich im Wechsel die weibliche und männliche Form. Ich spreche natürlich immer alle Menschen an – auch LGBTQI+, Transmenschen und Non-binäre.
FÜR PROFESSIONALS
– FINETUNING FÜR FORTGESCHRITTENE –
Ihr Auftritt beim Vorstand, Kongress oder Assessment-Center. Ihr Mitarbeiterinnen-, Konflikt- oder Jahresgespräch. So meistern Sie es souverän. Im Führungskräfte- oder Nachwuchstraining erhalten Sie adäquaten Input und praktische Anregungen. Sie fokussieren und schärfen Ihre Wirkkanäle Stimme, Körpersprache, Emotion, Präsenz und Wortwahl. Dadurch können Sie stimulierend vortragen oder verhandeln. Im Feintuning bearbeiten Sie diese Skills. Mit diesem Training frischen Sie Werkzeuge und Ihre bewusste Steuerung auf. Führen und positionieren Sie sich selbst sicher, kompetent und souverän. Dadurch erhalten Sie die Aufmerksamkeit, Wertschätzung und Kontakte, die Sie als energiereiche Führungskraft auszeichnen. Lassen Sie sich von Experte Schwichtenberg beraten. Alle Themen erhalten Sie als Führungskräfteseminar im kleinen Kreis oder Einzeltraining.
Einzeltraining vereinbaren. Seminartermin aussuchen.
Für jedes Thema auf dieser Seite können Sie individuell einen Termin für Ihre Kennenlerneinheit Einzeltraining mit mir vereinbaren. Zu den häufig nachgefragtenThemen biete ich ➝ feste Seminartermine an. Sie melden sich verbindlich an. Diese Arbeit findet immer in der Gruppe statt.
Personalentwicklerinnen, Geschäftsführer, Inhaberinnen, Entscheider u.a. können aus allen Themen individuell Termine buchen. Passend zu Ihren Wünschen für Einzeltrainings und Gruppenseminaren. Online, Inhouse oder in meinem Trainingsraum.
THEMENÜBERSICHT
FEINARBEIT STIMM- UND SPRECHTRAINING – vokale und verbale Kommunikation
Klare und motivierende Haltung, Atmung, Stimmklang und Sprechtechnik für Führungskräfte.
Die Inhalte und Abläufe der Seminare und Einzeltrainings für Mitarbeiter* und Führungskräfte werden nach Ermittlung Ihrer Wünsche und Ihres Bedarfs individuell auf Sie zugeschnitten. Lassen Sie sich persönlich beraten von Trainer Arndt Schwichtenberg und ein Angebot erstellen.
Anmeldecode: PRO-FSS
FEINARBEIT NONVERBALE KOMMUNIKATION – Ihre innere und äußere Haltung wirkt
Anmeldecode: PRO-FNK
MIT STIL UND STIMULANZ VORTRAGEN UND DABEI FÜHREN – Ihr Ausdruck macht Eindruck
Auftritt für Ihre Persönlichkeit: begeistert, stimulierend mit Freude und Emotion – für Führungskräfte.
Die Inhalte und Abläufe der Seminare und Einzeltrainings für Mitarbeiter* und Führungskräfte werden nach Ermittlung Ihrer Wünsche und Ihres Bedarfs individuell auf Sie zugeschnitten. Lassen Sie sich persönlich beraten von Trainer Arndt Schwichtenberg und ein Angebot erstellen.
Anmeldecode: PRO-SUS
VORBEREITUNG UND TEXTBEARBEITUNG IHRER PRÄSENTATION – Begeisterung wecken
So wirken Ihre Worte als Führungspersönlichkeit lebendig und authentisch.
Die Inhalte und Abläufe der Seminare und Einzeltrainings für Mitarbeiter* und Führungskräfte werden nach Ermittlung Ihrer Wünsche und Ihres Bedarfs individuell auf Sie zugeschnitten. Lassen Sie sich persönlich beraten von Trainer Arndt Schwichtenberg und ein Angebot erstellen.
Anmeldecode: PRO-VTP
DIE GELUNGENE SELBSTPRÄSENTATION – Praxis für Führungskräfte
Stellen Sie sich und Ihre Firma kompetent und souverän im besten Lichte dar.
Die Inhalte und Abläufe der Seminare und Einzeltrainings für Mitarbeiter* und Führungskräfte werden nach Ermittlung Ihrer Wünsche und Ihres Bedarfs individuell auf Sie zugeschnitten. Lassen Sie sich persönlich beraten von Trainer Arndt Schwichtenberg und ein Angebot erstellen.
Anmeldecode: PRO-GS
MUT ZUM NEIN-SAGEN – Professionelle Abgrenzung
Selbstwahrnehmung, schneller entscheiden, delegieren, klarer kommunizieren für Führungskräfte.
Die Inhalte und Abläufe der Seminare und Einzeltrainings für Mitarbeiter* und Führungskräfte werden nach Ermittlung Ihrer Wünsche und Ihres Bedarfs individuell auf Sie zugeschnitten. Lassen Sie sich persönlich beraten von Trainer Arndt Schwichtenberg und ein Angebot erstellen.
Anmeldecode: PRO-MZN
STIMMTRAINING UND SELBSTBEHAUPTUNG FÜR WEIBLICHE FÜHRUNGSKRÄFTE
Selbst bestimmt und souverän in Stimmklang und Artikulation, Haltung und Gestik.
Die Inhalte und Abläufe der Seminare und Einzeltrainings für Mitarbeiter* und Führungskräfte werden nach Ermittlung Ihrer Wünsche und Ihres Bedarfs individuell auf Sie zugeschnitten. Lassen Sie sich persönlich beraten von Trainer Arndt Schwichtenberg und ein Angebot erstellen.
TIPP: Auf meinem YouTube-Kanal finden Sie den Trailer zum Seminar „ICH BIN MEINE NR.1 – Selbstwert-Training für Frauen“.
Anmeldecode: PRO-SSW
PRÄSENZ UND SOUVERÄNITÄT – Wie Führungskräfte selbstbewusst reagieren
Anmeldecode: PRO-PUS
ASSESSMENTS MEISTERN – Bewerben auf Führungsebene
Besser vorbereitet die Selbstdarstellung, Interviews, Stresstests und Gruppenübungen erfolgreich bestehen. Sichere Ausstrahlung mit den Basics Stimme und Körpersprache, Gelassenheit und Geistesgegenwart. Sie stärken Ihr Mindset wie Ziele, Rolle und Zielgruppe mit mentaler Klärung vorab.
Die Inhalte und Abläufe der Seminare und Einzeltrainings für Mitarbeiter* und Führungskräfte werden nach Ermittlung Ihrer Wünsche und Ihres Bedarfs individuell auf Sie zugeschnitten. Lassen Sie sich persönlich beraten von Trainer Arndt Schwichtenberg und ein Angebot erstellen.
Anmeldecode: PRO-AM
SELBSTBESTIMMTE KOMMUNIKATION FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE – Konfliktlösung mit der Methode GFK
GFK: GEWALTFREIE KOMMUNIKATION NACH MARSHALL B. ROSENBERG In vier Schritten gelangen Sie zu mehr Klarheit und neuer Verbindung mit Mitarbeitern, Kunden und Familie In diesem Seminar reflektieren Sie Ihre Verhaltens- und Kommunikationsmuster. Wie kann es gelingen, in der Vielschichtigkeit eines Konfliktes einen „kühlen Kopf“ zu behalten und „sich ein Herz zu fassen“? Wie können Sie Klarheit mit selbstbewussten Botschaften schaffen und sich auf neue Weise dem Gesprächspartner öffnen? Lernen und üben Sie die vier Schritte für eine individuelle, empathische und kraftvolle Kommunikation. Wenn Sie Bedürfnis und Werte orientiert sprechen, steigt die Chance stark, dass Ihr Gegenüber bereit ist, Sie zu hören und sich zu öffnen. – Lösungen und Kompromisse werden möglich. Zusätzlich geht es in praktischen Übungen darum, ein Bewusstsein für eine tragende, entspannte, öffnende Stimme und Körpersprache in Konfliktsituationen zu entwickeln.
Anmeldecode: PRO-SK
Das wird vermittelt
Grundlagenwissen und Fähigkeiten
- Konflikte erkennen und neu mit ihnen umgehen
- Das GFK-Grundmodell in vier Schritten
- welches Verhalten wirkt trennend, welches verbindend?
- Verbindung aufnehmen mit sich selbst und dem Gegenüber
- Gestaltete Kommunikation statt impulsiver Reaktion
- Was will ich wirklich? – Selbstwahrnehmung
- klarer denken und sprechen
Praktische Anwendung
- Selbstempathie – eigene Gefühle und Bedürfnisse erkennen und formulieren
- Empathie – Einfühlung in den Anderen
- Wie erreiche ich es, selbstbewusst und ehrlich, freundlich und bestimmt zu sagen, was ich möchte?
- mit Anderen neu in Kontakt kommen
- Praktische Übungen zur Kommunikation
- Erarbeitung von Fallbeispielen
TIPP: Auf meinem YouTube-Kanal finden Sie den Trailer zum Seminar „Selbstbestimmte Kommunikation – Konfliktklärung mit GFK“.
IMPROVISATIONSTECHNIKEN – Mit Präsenz und Inspiration selbstsicher führen
Verwandeln Sie Blockaden, Stress und Konflikte und in ehrliche, lebendige, wertschätzende Begegnungen.
Reizüberflutung, burn out, Routine, Konditionierung, „Ellenbogenverhalten“ und emotionale Verarmung sind die Prüfsteine der Mitarbeitern* und Führungskräfte unserer Gesellschaft. Holen Sie sich ein Stück Ihrer menschlichen Kultur zurück. Finden und formulieren Sie Ihre kompetente Rolle. Werden Sie geistig beweglicher und energiereich. Agieren Sie humorvoll, gelassen, individuell und kreativ. Betreten Sie ungewohntes Terrain. Stärken Sie Ihre Beobachtungsgabe für Gefühle und Kommunikation der Menschen in Ihrer Umgebung. Spielen Sie miteinander in abwechslungsreichen, witzigen, kurzen improvisierten Theaterszenen. Entdecken Sie ein Stückchen Unsicherheit, es wird Sie sympathisch machen. Überwinden Sie sie im Team, es wird Sie menschlicher machen. Sie werfen sich die Bälle zu (anstatt Sie sich wegzunehmen). Mit der Fähigkeit intuitiv zu reagieren gelangen Sie leichter an Ihr Ziel: entspannt kommunizieren, Lösungen anbieten, den eigenen Standpunkt klar und freundlich vertreten.
Anmeldecode: PRO-IT
Das wird vermittelt
Grundlagenwissen und Fähigkeiten
- Präsenztraining und Improvisation
- Abbau sozialer Spannungen, kollegialen Umgang verbessern
- Lockerung individueller Blockaden, Phantasie anregen
- Selbstbewusstsein stärken, Gefühle wahrnehmen
- Beobachtungsgabe anregen, Rollenklischees überprüfen
- Überraschungen gelassener begegnen
- Humorvoller, spielerischer Umgang mit Problembewältigung
- Leistungsfähigkeit erhöhen
- Soziale Kompetenz erweitern, Emotionale Intelligenz entwickeln
- Selbstempathie und Empathie
- Tipps zum Umgang mit Lampenfieber und Stress
Umsetzung in individuellen Rede-Anlässen
- Kompetent Auftreten, Darstellung und Repräsentieren
- Rollen, Szenen und eigene Fallbeispiele
- Kreativ mit Störungen und Stress umgehen
- Sprechdenken – Vortragen ohne Vorbereitungszeit
- Professionelle Abgrenzung
- Kameratraining, Tipps und Feedback
TIPP: Auf meinem YouTube-Kanal finden Sie den Trailer zum Seminar „IMPROVISATIONSTRAINING“.
Seminarablauf und Organisatorisches
Im Vorgespräch werden die Ziele, Themen und Wünsche geklärt und Seminarinhalte und Abläufe an die Bedürfnisse von Institution, Personalentwicklung und Teilnehmer/innen angepasst. Vor Beginn bzw. im ersten Seminarblock werden eigene Fähigkeiten, Kenntnisse und Wünsche der Teilnehmer/innen abgefragt. So kann eigenständige Persönlichkeitsentwicklung nachhaltig vermittelt werden.
Im Seminar überprüfen Sie Ihr Potential und definieren Schlüsselbegriffe, Ziele und Rollen. Im praktischen Übungsfeld arbeiten Sie an Ihrer Persönlichkeit und Ihrem Auftritt. Mit Lernbausteinen aus Mentaltraining, Motivation, Körpersprache, Atmung, Stimme, Sprechen, Kommunikationsmodellen, Rhetorik, Wortwahl, Selbstwahrnehmung und Selbstoptimierung.
In der ersten Hälfte des Seminars sind die Bausteine am Grundlagentraining und Wissen orientiert. In der zweiten Hälfte werden überprüfte und neu erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten in Auftritten und Redeanlässen individuell geplant, geprobt und umgesetzt.
Im ständigen Kontakt entwickeln sich Teilnehmer/in und Trainer und nutzen ihre Werkzeugkästen. In ständigen konstruktiven Rückmeldungen und Fragen, Tipps und Korrekturen reflektieren Sie Ihr Handeln und den Fortschritt.
Jeder Seminartag wird mit Bestandsaufnahmen, Frage- und Antwortrunden, Einzel- und Gruppen-Feedbacks, Trainings-Empfehlungen und Strategien zum Dranbleiben abgeschlossen.
Buchungsanfrage Einzeltraining
DATENSCHUTZ
Wenn Sie mir per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Selbstverständlich gebe ich diese Daten nicht an Dritte weiter.
Bitte lesen Sie vorher die Teilnahmebedingungen sowie meine Datenschutzerklärung!
BUCHUNGSANFRAGE IN ZWEI SCHRITTEN
(1) das Anmeldeformular ausfüllen und direkt von der Webseite aus absenden.
(2) Ich sende Ihnen eine Bestätigung, wir kommunizieren (am besten telefonisch) über Ihre Wünsche, Inhalte, meine Methoden, Empfehlungen, Honorar und einen passenden Termin für eine 90 min. Kennenlern-Einheit Einzeltraining. Sie erhalten eine Voraus-Rechnung. Der Vertrag kommt mit Ihrer Vorab-Überweisung des Honorars zustande.
Bei Fragen vorab oder für eine Beratung wenden Sie sich bitte an Arndt Schwichtenberg, Tel. 0511 9994000.
(*Pflichtfelder)
Für allseitige Wahrnehmung und leichte Lesbarkeit nenne ich im Wechsel die weibliche und männliche Form. Ich spreche natürlich immer alle Menschen an – auch LGBTQI+, Transmenschen und Non-binäre.
FÜR PERSONALENTWICKLERINNEN UND UNTERNEHMEN
– FACHKRÄFTE FÖRDERN UND BINDEN –
Motivieren, mitreißen und munter machen. So fördern und fordern Sie Ihre Kollegenen und Führungskräfte. Persönlichkeitsbildung • Personalentwicklung – Wir kommunizieren den ganzen Tag. In Gesprächen, Auftritten, Präsentationen, Meetings oder Konflikten sollen Mitarbeiterinnen und Führungskräfte Ihre Institution, Ihre Produkte und auch sich selbst im besten Licht darstellen. Die Trainings von Arndt Schwichtenberg motivieren die Teilnehmer*innen, das Beste aus sich herauszuholen: Sicherheit, Kontakt, Freude, Kompetenz und Selbstpräsentation. So erleben sie die kraftvolle Wirkung ihrer Werkzeuge.
Sie haben die Wahl …
Personalentwicklerinnen, Geschäftsführer, Inhaberinnen, Entscheider und alle anderen können aus allen Themen aussuchen, auch Schnittmengen und eigene Wünsche nennen sowie individuell Termine buchen. Ich berate Sie gerne, gemeinsam und mit meinen Empfehlungen erstellen wir eine effektive Trainings-Agenda, passend zu Ihren Wünschen und dem Bedarf Ihrer Mitarbeiterinnen und Führungskräfte. Hierbei wird persönlich eingegangen auf Hierarchiestufen, Vorbildung und Optimierungsbedarf. Lassen Sie sich ein Angebot erstellen für Gruppenseminare, eine Kennenlern-Einheit Einzeltraining oder Show-Vorträge, online, hybrid, Inhouse oder in meinem Trainingsraum in Hannover.
Zu den häufig nachgefragtenThemen biete ich öffentliche ➝ feste Seminartermine an.
SEMINARÜBERSICHT
(Details mit Klick auf die Titel)
FEINARBEIT STIMM- UND SPRECHTRAINING – vokale und verbale Kommunikation
Klare und motivierende Haltung, entspannte Atmung, tragender Stimmklang und verständliche Sprechtechnik Die Inhalte und Abläufe der Seminare und Einzeltrainings für Mitarbeiter* und Führungskräfte werden nach Ermittlung Ihrer Wünsche und Ihres Bedarfs individuell auf Sie zugeschnitten. Lassen Sie sich persönlich beraten von Trainer Arndt Schwichtenberg und ein Angebot erstellen.
Anmeldecode: PE-FSS
FEINARBEIT NONVERBALE KOMMUNIKATION – Ihre innere und äußere Haltung wirkt
Körpersprache, Gestik, Mimik und Blick erfolgreich einsetzen und beim Verhandlungspartner* deuten Die Inhalte und Abläufe der Seminare und Einzeltrainings für Mitarbeiter* und Führungskräfte werden nach Ermittlung Ihrer Wünsche und Ihres Bedarfs individuell auf Sie zugeschnitten. Lassen Sie sich persönlich beraten von Trainer Arndt Schwichtenberg und ein Angebot erstellen.
Anmeldecode: PE-FNK
MIT STIL UND STIMULANZ VORTRAGEN UND DABEI BEGEISTERN – Ihr Ausdruck macht Eindruck
Auftritt für Ihre Persönlichkeit und Ihr Thema: begeistert, stimulierend mit Freude und Emotion Die Inhalte und Abläufe der Seminare und Einzeltrainings für Mitarbeiter* und Führungskräfte werden nach Ermittlung Ihrer Wünsche und Ihres Bedarfs individuell auf Sie zugeschnitten. Lassen Sie sich persönlich beraten von Trainer Arndt Schwichtenberg und ein Angebot erstellen.
Anmeldecode: PE-SUS
VORBEREITUNG UND TEXTBEARBEITUNG IHRER PRÄSENTATION – direkt im Kontakt und Begeisterung beim Publikum wecken
Anmeldecode: PE-VTP
DIE GELUNGENE SELBSTPRÄSENTATION – Praxistraining
Anmeldecode: PE-GS
STIMMTRAINING UND SELBSTBEHAUPTUNG FÜR MITARBEITERINNEN oder WEIBLICHE FÜHRUNGSKRÄFTE
Selbstbestimmt und souverän in Stimmklang, Artikulation, Wortwahl, Haltung und Gestik Die Inhalte und Abläufe der Seminare und Einzeltrainings für Mitarbeiter* und Führungskräfte werden nach Ermittlung Ihrer Wünsche und Ihres Bedarfs individuell auf Sie zugeschnitten. Lassen Sie sich persönlich beraten von Trainer Arndt Schwichtenberg und ein Angebot erstellen.
TIPP: Auf meinem YouTube-Kanal finden Sie den Trailer zum Seminar „ICH BIN MEINE NR.1 – Selbstwert-Training für Frauen“.
Anmeldecode: PE-SSW
PRÄSENZ UND SOUVERÄNITÄT – Wie Führungskräfte selbstbewusst reagieren
Anmeldecode: PE-PUS
ANALYSE IHRER BEWERBER*INNEN UND BEI ASSESSMENTS
Der Profi fühlt Ihren Kandidaten*innen auf den Zahn. Sie haben Bewerber*innen, Führungskräftenachwuchs oder Assessments im Haus? Kommunikations-Profi Schwichtenberg berät Ihre Experten* und schafft Klarheit und Sicherheit bei der Personalauswahl: Analyse und Interpretation von Stimme, Körpersprache, Wortwahl und Wirkung.
Anmeldecode: PE-AM
SELBSTBESTIMMTE KOMMUNIKATION – Konfliktklärung mit der Methode GFK
GFK: Gewaltfreie Kommunikation (Marshall Rosenberg). In vier Schritten gelangen Sie zu mehr Klarheit und neuer Verbindung mit Mitarbeitern*, Kunden oder Familie und Kindern In diesem Seminar reflektieren Sie Ihre Verhaltens- und Kommunikationsmuster. Wie kann es gelingen, in der Vielschichtigkeit eines Konfliktes einen „kühlen Kopf“ zu behalten und „sich ein Herz zu fassen“? Wie können Sie Klarheit mit selbstbewussten Botschaften schaffen und sich auf neue Weise dem Gesprächspartner öffnen? Lernen und üben Sie die vier Schritte für eine individuelle, empathische und kraftvolle Kommunikation. Wenn Sie Bedürfnis und Werte orientiert sprechen, steigt die Chance stark, dass Ihr Gegenüber bereit ist, Sie zu hören und sich zu öffnen. – Lösungen und Kompromisse werden möglich. Zusätzlich geht es in praktischen Übungen darum, ein Bewusstsein für eine tragende, entspannte, öffnende Stimme und Körpersprache in Konfliktsituationen zu entwickeln.
Anmeldecode: PE-SK
Das wird vermittelt
Grundlagenwissen und Fähigkeiten
- Konflikte erkennen und neu mit ihnen umgehen
- Das GFK-Grundmodell in vier Schritten
- welches Verhalten wirkt trennend, welches verbindend?
- Verbindung aufnehmen mit sich selbst und dem Gegenüber
- Gestaltete Kommunikation statt impulsiver Reaktion
- Was will ich wirklich? – Selbstwahrnehmung
- klarer denken und sprechen
Praktische Anwendung
- Selbstempathie – eigene Gefühle und Bedürfnisse erkennen und formulieren
- Empathie – Einfühlung in den Anderen
- Wie erreiche ich es, selbstbewusst und ehrlich, freundlich und bestimmt zu sagen, was ich möchte?
- mit Anderen neu in Kontakt kommen
- Praktische Übungen zur Kommunikation
- Erarbeitung von Fallbeispielen
TIPP: Auf meinem YouTube-Kanal finden Sie den Trailer zum Seminar „Selbstbestimmte Kommunikation – Konfliktklärung mit GFK“.
IMPROVISATIONSTECHNIKEN – Mit Präsenz und Inspiration selbstsicher arbeiten und kommunizieren
Anmeldecode: PE-IT
Das wird vermittelt
Grundlagenwissen und Fähigkeiten
- Präsenztraining und Improvisation
- Abbau sozialer Spannungen, kollegialen Umgang verbessern
- Lockerung individueller Blockaden, Phantasie anregen
- Selbstbewusstsein stärken, Gefühle wahrnehmen
- Beobachtungsgabe anregen, Rollenklischees überprüfen
- Überraschungen gelassener begegnen
- Humorvoller, spielerischer Umgang mit Problembewältigung
- Leistungsfähigkeit erhöhen
- Soziale Kompetenz erweitern, Emotionale Intelligenz entwickeln
- Selbstempathie und Empathie
- Tipps zum Umgang mit Lampenfieber und Stress
Umsetzung in individuellen Rede-Anlässen
- Kompetent Auftreten, Darstellung und Repräsentieren
- Rollen, Szenen und eigene Fallbeispiele
- Kreativ mit Störungen und Stress umgehen
- Sprechdenken – Vortragen ohne Vorbereitungszeit
- Professionelle Abgrenzung
- Kameratraining, Tipps und Feedback
MEETINGS EFFEKTIVER GESTALTEN – kompetent moderieren, souverän kommunizieren
Die Inhalte und Abläufe der Seminare und Einzeltrainings für Mitarbeiter* und Führungskräfte werden nach Ermittlung Ihrer Wünsche und Ihres Bedarfs individuell auf Sie zugeschnitten. Lassen Sie sich persönlich beraten von Trainer Arndt Schwichtenberg und ein Angebot erstellen.
Anmeldecode: PE-MEET
Seminarablauf und Organisatorisches
Im Vorgespräch werden die Ziele, Themen und Wünsche geklärt und Seminarinhalte und Abläufe an die Bedürfnisse von Institution, Personalentwicklung und Teilnehmer/innen angepasst. Vor Beginn bzw. im ersten Seminarblock werden eigene Fähigkeiten, Kenntnisse und Wünsche der Teilnehmer/innen abgefragt. So kann eigenständige Persönlichkeitsentwicklung nachhaltig vermittelt werden.
Im Seminar überprüfen Sie Ihr Potential und definieren Schlüsselbegriffe, Ziele und Rollen. Im praktischen Übungsfeld arbeiten Sie an Ihrer Persönlichkeit und Ihrem Auftritt. Mit Lernbausteinen aus Mentaltraining, Motivation, Körpersprache, Atmung, Stimme, Sprechen, Kommunikationsmodellen, Rhetorik, Wortwahl, Selbstwahrnehmung und Selbstoptimierung.
In der ersten Hälfte des Seminars sind die Bausteine am Grundlagentraining und Wissen orientiert. In der zweiten Hälfte werden überprüfte und neu erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten in Auftritten und Redeanlässen individuell geplant, geprobt und umgesetzt.
Im ständigen Kontakt entwickeln sich Teilnehmer/in und Trainer und nutzen ihre Werkzeugkästen. In ständigen konstruktiven Rückmeldungen und Fragen, Tipps und Korrekturen reflektieren Sie Ihr Handeln und den Fortschritt.
Jeder Seminartag wird mit Bestandsaufnahmen, Frage- und Antwortrunden, Einzel- und Gruppen-Feedbacks, Trainings-Empfehlungen und Strategien zum Dranbleiben abgeschlossen.
Buchungsanfrage
DATENSCHUTZ
Wenn Sie mir per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Selbstverständlich gebe ich diese Daten nicht an Dritte weiter.
Bitte lesen Sie vorher die Teilnahmebedingungen sowie meine Datenschutzerklärung!
BUCHUNGSANFRAGE IN ZWEI SCHRITTEN
(1) das Formular ausfüllen und direkt von der Webseite aus absenden.
(2) Wir kommunizieren (am besten telefonisch) über Ihre Wünsche und Inhalte; ich berate Sie zu meinen Methoden, Empfehlungen und Honorar; wir finden eine passende Terminoption; Sie erhalten kostenlos ein individuelles Angebot.
(*Pflichtfelder)
Für allseitige Wahrnehmung und leichte Lesbarkeit nenne ich im Wechsel die weibliche und männliche Form. Ich spreche natürlich immer alle Menschen an – auch LGBTQI+, Transmenschen und Non-binäre.
Teilnahmebedingungen für Gruppenseminare und Workshops
Das Anmeldeformular und die Teilnahmegebühr müssen bis zum Anmedeschluss drei Wochen vor Seminartermin (beim Seminar "Sei, wer du bist" vier Wochen) bei uns eingegangen sein, dann ist Ihnen der Seminarplatz sicher. Der Veranstaltungsort in Hannover wird spätestens bis zum Anmeldeschluss bekanntgegeben. Bei Abmeldung/bzw. Nichterscheinen ab drei Wochen (beim Seminar "Sei, wer du bist" vier Wochen) vor Seminar-/Workshoptermin wird die Gebühr von Schwichtenberg Training Hannover einbehalten. Die Gebühr wird auch bei Abmeldung/bzw. Nichterscheinen wegen Krankheit (Attest) einbehalten. Wenn Sie eine Ersatz-Teilnehmerin stellen, kann der Seminarplatz/die Gebühr, nach vorheriger Absprache mit uns, an diese übergehen.
Schwichtenberg Training Hannover behält sich vor, Seminare (z.B. wegen zu geringer Teilnehmer-Anzahl) abzusagen. Gezahlte Gebühren werden dann erstattet.
Jede Teilnehmerin nimmt eigenverantwortlich, selbst versichert und gesund an den Seminaren/Workshops teil. Eventuelle Einschränkungen sind vorher der Seminarleitung mitzuteilen. Therapieerwartungen kann nicht entsprochen werden.
Für Einzeltrainings gelten eigene Teilnahmebedingungen, die gesondert nach einem telefonischen Informationsgespräch mitgeteilt werden.
Meine Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) können Sie hier einsehen …